Unsere Weinfahrt führte uns dieses Jahr ins fränkische Retzbach. Zuvor besuchten wir für unseren aktiven Part das schöne Veitshöchheim.
Zwei Touristenfüherinnen stellten uns kurzweilig die weitläufigen Gartenanlagen des Sommerschlosses der Würzburger Fürstbischhöfe aus dem 19. Jahrhundert vor. Dabei erfuhren wir von der Vielfalt der Etikette aus der damaligen Zeit. Der prunkvolle Park wurde mit seinen geometrischen, heckenumsäumten Alleen und zahlreichen Lustpavillons bis heute im ursprünglichen Stil des Rocco bewahrt. Zu den über 300 Sandsteinskulpuren griechischer Götter und Fabelwesen wurden uns zahlreiche heitere Geschichten und Fabeln erzählt. Zweck der Anlage allein war, die edlen Gesellschaften dieser Zeit zu unterhalten und für deren Amüsement zu sorgen.
Nach kuzer Fahrt durch die Weinberge um Würzburg, wurden wir von Frau Christine Pröstler in Ihrem Weingut mit einem Secco begrüßt. Zusammen mit Ihrem Vater wurde uns ein Weinrepertoir kredenzt der allen Geschmacksrichtungen entsprach. Nach einer leckeren Heckerbrotzeit und Führung durch den Weinkeller traten wir die Heimreise an.
Ein besonder Dank gebührt dabei unserer Katharina, die im Bus die Weinprobe mit dem Geschmacksschwerpunkt „Domina“ unter den anerkennenden Worten der Teilnehmer fortsetzte.
Besonderer Dank gilt auch Wolfgang, der die Tradition der Weinfahrten unseres Skicliubs pflegt und uns immer wieder neue Weingüter vorstellt.
Auf das nächste mal freut sich mit Euch
Volker